Bjarne Mädel: NDR-Krimi mit Szenen aus Bremerhaven
Die Einschusslöcher würden vielleicht gar nicht auffallen in der metallenen Fassade des Thünen-Instituts im Fischereihafen. Aber es waren ja Platzpatronen, die da vor einem guten Jahr verschossen wurden im Fischereihafen. Zwei Tote liegen vor dem Forschungsinstitut und der Kriminalfall und seine Hintergründe sind aufgeklärt. „Sörensen hat Angst“ heißt der Krimi, der nun schon in der ARD-Mediathek zu sehen ist oder am kommenden Mittwoch im Fernsehen – mit Starbesetzung und einem düsteren Thema gleich hinterm Deich.
von
Thorsten Brockmann
Der Fall ist aufgeklärt, die Angst ist zurück: Am Ende des Films sitzt Hauptkommissar Sörensen allein auf einer Bank – gefilmt vor dem Thünen-Institut an der Hoebelstraße im Fischereihafen. Foto: NDR/Michael Ihle
Seit seiner Einführung 2003 bei Starbucks ist der Pumpkin Spice Latte zum Herbstklassiker geworden – und mit diesem Rezept auch zu Hause leicht nachzumachen. Plus: Tipps, wo es ihn in Bremerhaven zu kaufen gibt – falls der Selbstversuch schiefgeht.
Seit einigen Monaten ist Karls Erlebnis-Dorf in Loxstedt geöffnet, die Erdbeere mit dem grünen Hut hat die Region erobert. Inhaber Robert Dahl sieht die Erwartungen bislang weit übererfüllt. Dahl verrät eine neue Attraktion für den Winter.
Einmal im Jahr findet in Deutschland die Woche der seelischen Gesundheit statt. Das Haus Christa ist ein Vorzeige-Projekt: Die Bewohner leben mit offenen Türen. Sie gestalten ihren Alltag, so weit es geht, selbst. Warum sich ein Besuch dort lohnt.