Bremen: Künstliche Intelligenz für die Schleuse

Jedes Jahr passieren mehr als 1300 Schiffe die Oslebshauser Schleuse, um in den Bremer Industriehafen einzufahren. Dabei geht jedes Mal Wasser verloren, das aufwendig mit Hilfe einer Pumpe wieder in das Hafenbecken zurückgebracht werden muss. Das verbraucht Energie und kostet viel Geld. Um den Energieverbrauch und damit die Kosten des Schleusenbetriebes zu reduzieren, soll die Oslebshauser Schleuse jetzt intelligent werden. Sollte die KI erfolgreich sein, könnte sie den Schleusenbetrieb in Zukunft nachhaltig verändern.

Oslebshauser Schleuse

Um den Energieverbrauch und auch Kosten zu reduzieren, soll bei der Oslebshauser Schleuse Künstliche Intelligenz angewendet werden. Foto: Bremenports


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben