Auf ehemaligem Karstadtgelände entsteht neues Herz für Bremerhaven

Obwohl das Land Bremen und die Stadt mit dem Kauf des Karstadt-Komplexes ordentlich Schulden machen – Bürgermeister Torsten Neuhoff (CDU) strahlt: „Das ist ein toller Tag für Bremerhaven“, sagt er gut gelaunt. „Ein Schnäppchen“ sei der marode ehemalige Karstadt-Komplex zwar nicht gewesen. Doch mit dem Erwerb der Immobilie habe man sich aus dem Griff des belgischen Immobilienfonds befreit und könne die Innenstadt ganz neu planen, ihr ein neues Herz einpflanzen.

Blick in die Innenstadt.

Modern, grün und mit Sichtachse zum Hafen: So sehen die Entwürfe aus, die Architekt Andreas Heller vorgestellt hat. Die Ditzen-Gruppe möchte als erster Investor dort neu bauen. Foto: Architekturbüro Heller


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Bremerhavens neues Innenstadt-Herz: Offener, grüner, vielfältiger

NORD|ERLESEN

Warum sich in Bremerhaven keine Straßenbahn lohnt

NORD|ERLESEN

„Bremerhaven ist zu stark auf Autos fixiert“

nach Oben