Bremerhaven: Jedes zweite Kind hat Sprachdefizite

Schuldezernent Michael Frost (parteilos) kündigt an, die Mittel für die Sprachförderung zu erhöhen und Mittel im Haushalt dafür umzuschichten. Wie nötig das ist, zeigt die Auswertung des letzten Cito-Sprachtests 2019: Mehr als jedes zweite Kindergartenkind in Bremerhaven hat so starke Sprachdefizite, dass es vor der Einschulung Sprachförderung braucht. In manchen Stadtteilen ist der Förderbedarf nach Angaben des Bremer Bildungsressorts sogar noch höher.

Gut 50 Prozent der Kinder, die in Bremerhaven eingeschult werden, beherrschen die deutsche Sprache nicht gut genug.

Gut 50 Prozent der Kinder, die in Bremerhaven eingeschult werden, beherrschen die deutsche Sprache nicht gut genug. Foto: Arnd Hartmann


PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Noch freie Plätze für die Weihnachtsbäckerei in Wüstewohlde

Bremerhaven

Schulen sparen zusammen 473 Tonnen CO2 ein

nach Oben