Bremerhavener Verpackungsexperten hoffen auf Corona-Auftrag
Am jetzigen Standort in Bohmsiel ist das Unternehmen Ecocool noch gar nicht so lange. Trotzdem reicht der Platz nicht mehr. Das Geschäft läuft gut. Das Unternehmen hat sich mit maßgeschneiderten Verpackungslösungen für temperatursensible Produkte einen Namen gemacht. Chef Dr. Florian Siedenburg und sein Team merken, wie sehr der Online-Handel von Lebensmitteln angezogen hat. Doch auch die Verteilung der Corona-Impfstoffe könnte Arbeit nach Bremerhaven bringen.
Dr. Florian Siedenburg (links) und Lukas von See von der Firma Ecocool zeigen die Kühlkisten. Sie werden in Bremerhaven für den nächsten Einsatz aufbereitet. Foto: Arnd Hartmann
Die neuen Käse-Verpackungen einer Milram-Edition haben in sozialen Medien eine Diskussion ausgelöst. Jan Heusmann, Vorsitzender des Landvolks Wesermünde, findet indes klare Worte: Die Verpackungen zeigten eine Vielfalt, wie sie ihn für Alltag sei.
Über fünf Jahre ist es her, dass im Kreis Cuxhaven Covid-19 ausbrach. Corona zirkuliert weiter und der Umgang mit Infekten von Grippe bis RSV hat sich verändert. Alle Fragen und Antworten: das Wichtigste zusammengefasst.
Das Club- und Discothekensterben ist in aller Munde. Die Schuld für den Niedergang der Partyszene bekommt oft die junge Generation aufgrund ihres Ausgehverhaltens. Der erfahrene Bremer DJ Toddy sieht das anders.