BUND hängt „Fledermaus-Wohnungen" im Bürgerpark auf
Fledermäuse sind gefährdet, Gebäudesanierungen und Baumfällungen führen dazu, dass die Flattertiere ihre Unterkünfte verlassen müssen. Einen sinnvollen Ersatz bieten ihnen Aktive der Arbeitsgruppe Fledermausschutz des BUND Unterweser an. Mitglieder der Arbeitsgruppe haben jetzt zusammen mit Mitarbeitern des Gartenbauamtes im Bremerhavener Bürgerpark selbstgebaute Fledermauskästen aufgehängt.
von
Eva Wedemeyer
Wencke Naused und der BUND-Regionalgeschäftsführer Bernd Quellmalz, setzen sich für den Schutz der gefährdeten Fledermäuse ein. Foto: BUND Unterweser
Mit großem Engagement haben Schüler der 7. Klasse der Findorff-Realschule gezeigt, wie aus einer guten Idee ein wertvoller Beitrag zum Tierschutz werden kann. Dabei wurde aus Pfandflaschen Katzenfutter. Natürlich nicht buchstäblich.
Seth ist ein meinungsstarkes Kaninchen. Neugierig erkundet er seine Umgebung und nimmt dabei gerne Kontakt zu seinen Zweibeinern auf. Wenn er etwas nicht möchte, zeigt er seine Grenzen deutlich, weswegen wir von einer Vermittlung in einen Haushalt mit kleinen Kindern absehen. Beim Tierschutzverein Bremerhaven lebt Seth gemeinsam mit Naomi und Neele in der Außenhaltung. Jetzt sucht er gemeinsam mit seinen beiden Damen ein neues Zuhause.
Welpe Benny ist in einem Moment der Panik weggelaufen und wird verzweifelt gesucht. Gibt es noch Hoffnung? Die Geschichte des kleinen Hundes beginnt in Rumänien und hätte in Bremerhaven eigentlich ein glückliches Ende finden sollen.