Gugelhupf und Butterkekse, Heidelbeerjoghurt und Milchreis, Eier von freilaufenden Hühnern und sogar maritime Grußkarten: Das vier mal vier Meter große Melkhus von Bianca Holst entpuppt sich als kleine Wunderkiste. Vor ein paar Tagen hat die Cappelerin ihre „Milchbar“ für Fahrradtouristen und Einheimische eröffnet. Damit erholt sich der Melkhüs-Bestand im Cuxland wieder leicht.
Stilistisch ist das Melkhus von Bianca Holst an die klassischen Melkhüs angelehnt. Tatsächlich ist es aber nach einem eigenen Entwurf entstanden. Foto: Heike Leuschner
Der Verein Kulturerbe Dorfwurt Cappel lädt am Sonntag, 12. Oktober, ab 14.30 Uhr zu einem herbstlichen Backtag ein. Die Veranstaltung findet an und im Organistenhaus in der Arp-Schnitger-Straße 14 in der Cappeler Ortsmitte statt. Es gibt laut einer Mitteilung an diesem Tag frischen Butterkuchen und Brote aus dem Steinbackofen. (pm/san)
Eine öffentliche Einwohnerfragestunde findet am Donnerstag, 9. Oktober, im Organistenhaus in Cappel statt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Darauf weist die Gemeinde Wurster Nordseeküste hin. (pm/axt)
Wussten Sie schon, dass in jedem von uns ein Wildkraut steckt? Dirk Schwerdts möchte es beim Hofladenfest in Cappel herausfinden. Außerdem gibt es bei dem Kräuterfachmann neue kulinarische Kreationen.