Chemieunfall an Bord: Rettung kommt aus der Luft

„Wir sind in großer Gefahr“, sagt der Kapitän des Havaristen panisch. Sein Notruf ist raus. On-Scene-Coordinator (OSC) Timo Paechnatz reagiert ruhig und bespricht mit ihm die Lage: Es scheinen jede Menge gefährliche Chemikalien an Bord des „Seefalken“ zu sein. Schnell ist klar, die Crew braucht dringend die Hilfe des Havariekommandos. Peachnatz spricht ihnen Mut zu: „Keine Sorge, wir werden euch schnell helfen.“ Kurz darauf setzt sich das Mehrzweckschiff „Neuwerk“ für seinen Übungseinsatz auf See in Bewegung.

In der ersten Phase des Einsatzes wird geübt, Ausrüstung und Feuerwehrleute aus dem Hubschrauber auf die MZS Neuwerk abzulassen.

In der ersten Phase des Einsatzes wird geübt, Ausrüstung und Feuerwehrleute aus dem Hubschrauber auf die MZS Neuwerk abzulassen. Foto: Hanke


PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Einsatzübung: Feuerwehr rettet in Weertzen Puppe unter Bagger

nach Oben