Corona-Pandemie führt zu Beratungsboom

Die meisten Fragen kamen 2020 zur Vergütung, Kurzarbeit, dem Hygieneschutz am Arbeitsplatz und zum Homeoffice: Erstmals hat die Arbeitnehmerkammer im Corona-Jahr mehr als 100 000 Rechts- und Steuerberatungen bei Bremern und Bremerhavenern durchgeführt. „Die Corona-Pandemie hat zu einem bisher nicht bekannten Beratungsboom geführt“, sagte Arbeitnehmerkammer-Hauptgeschäftsführer Ingo Schierenbeck am Freitag in Bremen.

Eine Frau arbeitet in Homeoffice. Finanzpolitiker der großen Koalition haben sich auf eine Entlastung für Arbeitnehmer geeinigt, die in der Corona-Pandemie viel von zu Hause aus arbeiten müssen.

Eine Frau arbeitet in Homeoffice. Finanzpolitiker der großen Koalition haben sich auf eine Entlastung für Arbeitnehmer geeinigt, die in der Corona-Pandemie viel von zu Hause aus arbeiten müssen. Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben