Auf Frankreich lastet die gewaltige Summe von 3.300 Milliarden Euro Schulden. Was passiert, wenn Wirtschaftsreformen weiter ausbleiben und Investoren das Vertrauen verlieren?
Drei neue Liegeplätze, 38 Hektar Terminalfläche und bis zu 300 Millionen Euro Investition: Der Hafen Cuxhaven wird zum Knotenpunkt für Windkraftlogistik. Die Bauarbeiten laufen – tideabhängig, technisch anspruchsvoll und nicht ohne Kritik.
Der geplante Schiffstunnel bei Stadlandet galt als Leuchtturmprojekt – nun ist er vorerst gestoppt. Die norwegische Regierung streicht das Vorhaben aus dem Haushalt. Protest kommt aus der Region, doch die Baukosten sprengen den Rahmen.