Corona verschärft Lage: Kommt eine Generation der Nichtschwimmer?

Die Bäder sind dicht, Zehntausende Anfängerkurse fallen aus, auch das Schulschwimmen ist in vielen Bundesländern zum Erliegen gekommen. Erzeugt die Corona-Pandemie eine Generation von Nichtschwimmern? „Die haben wir bereits“, sagt Achim Wiese, Sprecher der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Aber jetzt nehme die Schwimmfertigkeit noch einmal einen heftigen Knick nach unten. „Das ist eine dramatische Entwicklung.“ Nach einer DLRG-Studie aus dem Jahr 2017 sind bundesweit 59 Prozent der Mädchen und Jungen keine sicheren Schwimmer, wenn sie die Grundschule verlassen. Ihnen fehlt das Jugendschwimmabzeichen in Bronze, 23 Prozent haben noch nicht einmal das Seepferdchen.

Viele Kinder können dieses Jahr keinen Schwimmkurs belegen. Zu den ohnehin schon vielen Nichtschwimmern kommen jetzt noch mehr dazu.

Viele Kinder können dieses Jahr keinen Schwimmkurs belegen. Zu den ohnehin schon vielen Nichtschwimmern kommen jetzt noch mehr dazu. Foto: Deyan Georgiev


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben