Cyberattacken: So rüsten sich die Verwaltungen in Bremerhaven und umzu

Cyberkriminelle erpressen Städte und kommunale Einrichtungen in aller Welt. Die Frage lautet nicht mehr ob, sondern wann und in welchem Ausmaß der Hackerangriff passiert. Der Bund fordert Kommunen deshalb auf, mehr in ihre IT-Sicherheit zu investieren. Vor allem Gemeinden mit kleinem EDV-Teams wären bedroht, bei der Vielzahl und der Komplexität der Gefahren. Ist die Sicherheitslage in den Gemeinden im Landkreis kritisch? Und wie rüstet sich die Stadt Bremerhaven vor Cyberangriffen? Die Nordsee-Zeitung hat nachgefragt.

Hände tippen auf eine Computertastatur.

Die Stadt Bremerhaven ist auf Hackerangriffe vorbereitet. Immer mehr investiert der Magistrat in die IT-Sicherheit. Foto: Lothar Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Bremenports: „Wir sind gut gerüstet“

NORD|ERLESEN

Wegen Homeoffice: Cyberangriffe nehmen zu

nach Oben