Mit dem Zoll in Bremerhaven dem Drogenschmuggel auf der Spur

Im Bremerhavener Überseehafen sind Zollbeamte rund um die Uhr im Einsatz, um illegale Waren aufzuspüren. Ihre Methoden reichen von Risikoanalysen bis zu modernster Röntgentechnik. Tierische und menschliche Spürnasen haben kuriose Funde enthüllt.

Der erfahrene Spürhund Bary erkennt auch feinste Spuren von Betäubungsmitteln in der Luftprobe.

Der erfahrene Spürhund Bary erkennt auch feinste Spuren von Betäubungsmitteln in der Luftprobe. Foto: Polgesek

90 Prozent aller Waren weltweit werden per Schiff transportiert – auch die, die gar nicht legal ins Land dürfen: Drogenschmuggel, Produktpiraterie oder Schummeln bei der Steuer – der Zoll ist den Tätern in Bremerhavens Überseehafen auf der Spur – an sieben Tagen, rund um die Uhr.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben