Das Infektionsrisiko in verschiedenen Innenräumen

Das Paper ist sehr kurz - und überaus aktuell: Während Deutschland ein Ende des allgemeinen Corona-Lockdowns herbeisehnt, haben Forscher der Technischen Universität Berlin Berechnungen zum Ansteckungsrisiko für verschiedene Innenraum-Szenarien veröffentlicht: vom Friseur über den Supermarkt bis hin zu Kino und Fitnessstudio. „Es geht darum, dass wir jetzt in die Lockerungsphasen kommen“, sagt Studienleiter Martin Kriegel.

Ein rot-weißes Flatterband ist an Fahrradtrainern befestigt, die in einem Fitnessstudio stehen.

Laut einer Studie ist das Infektionsrisiko im Fitnessstudio höher als beispielsweise beim Frisör. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL

Vermischtes

Sturmtief „Joshua“ hat Deutschland im Griff

Fußball

DFB-Talente Kett und Co.: Wücks junge Wilde wirbeln

nach Oben