Das schnelle Internet kommt später

Die Versorgung von rund 11300 Haushalten in Geestland mit Glasfaserkabel verzögert sich. Nach dem symbolischen Spatenstich und damit dem Startschuss der Arbeiten in Hymendorf im Sommer vergangenen Jahres, ist man im Rathaus der Fusionskommune noch davon ausgegangen, dass bis Frühjahr dieses Jahres all jene über schnelles Netz verfügen, die bei der Deutschen Glasfaser einen Anschluss beantragt haben. Jetzt wird es voraussichtlich Sommer werden. Ein Grund dafür sind gesonderte Anträge der beauftragten Firmen, die für die Verlegung der Kabel an den Kreis- und Landesstraßen im Stadtgebiet zuständig sind. Aber auch die Corona-Pandemie hat zu Verzögerungen geführt.

Die Kabel liegen auch an der Hauptstraße in Drangstedt bereit. Die Verlegung kann aber erst dann beginnen, wenn die beauftragten Firmen die Genehmigung des Landes erhalten haben. Die Hauptstraße ist eine Landesstraße.

Die Kabel liegen auch an der Hauptstraße in Drangstedt bereit. Die Verlegung kann aber erst dann beginnen, wenn die beauftragten Firmen die Genehmigung des Landes erhalten haben. Die Hauptstraße ist eine Landesstraße. Foto: Schoener


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben