Wattwanderungen: Die geheimnisvolle Anziehungskraft der Gezeiten
Zu entdecken gibt es in Butjadingens Wattenmeer auch im Herbst eine Menge. Neue Touren, spannende Geschöpfe und ganz viel Ruhe. Die Wattschnecken Verena Kernbach und Yvonne Ahlers vom Wattschnack haben mich ins Tossenser Watt mitgenommen und vom Zauber des Wattenmeeres und ihrer Arbeit berichtet. In diesem Jahr hat sich das Trio, zu dem auch Nils Kernbach gehört, mit der Marke Wattschnack selbstständig gemacht. Den Wattschnack selbst gibt es schon viel länger.
von
Nicole Böning
Das Wrack im Watt vor Tossens ist eine beliebte Anlaufstelle für geführte Wattwanderungen. Nur noch die Metallteile sind übrig. Man munkelt, es gebe hier einen Schatz. Foto: Nicole Böning
Einmal im Jahr findet in Deutschland die Woche der seelischen Gesundheit statt. Das Haus Christa ist ein Vorzeige-Projekt: Die Bewohner leben mit offenen Türen. Sie gestalten ihren Alltag, so weit es geht, selbst. Warum sich ein Besuch dort lohnt.
Der Mann hat seinen eigenen Kopf. Und er kennt sich aus in seinem Metier. Vom Pferdewirtschaftsmeister wird Bernd Eylers zum Pferdefotografen. Das ist der Eintritt in die Welt der Kunst. Doch nicht jede Tür steht ihm offen.
Ein 26-Jähriger aus Nordenham hat am Sonntag, 26. Oktober, gegen 3.15 Uhr einen Verkehrsunfall in der Eckwarder Straße in Butjadingen gemeldet. Der BMW des Mannes kam laut Polizei aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von etwa 5.000 Euro.