Die Sielwärter von Butjadingen

Sielbauwerke haben eine wichtige Funktion für das Leben an der Küste, die gerade bei starkem Regen wie in den letzten Tagen zum Tragen kommt: Sie lassen überschüssiges Wasser aus dem Binnenland bei Niedrigwasser in die Nordsee fließen. Auf der anderen Seite hindern sie das salzhaltige Nordseewasser bei Flut daran, in das Binnenland zu laufen. In Butjadingen werden die beiden Bauwerke in Eckwardersiel und Fedderwardersiel noch heute von ehrenamtlichen Sielwärtern betreut.

Die Flächen Butjadingens werden über zwei Sielbauwerke entwässert – eines am Eckwardersiel und eines am Fedderwardersiel. Hier sind Friedrich Helmers (links) und Fritz Heidemann seit vielen Jahren Sielwärter.

Die Flächen Butjadingens werden über zwei Sielbauwerke entwässert – eines am Eckwardersiel und eines am Fedderwardersiel. Hier sind Friedrich Helmers (links) und Fritz Heidemann seit vielen Jahren Sielwärter. Foto: Nicole Böning


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben