Dorumerin schafft es vom Hühnerstall ins Brautgeschäft
Marina Guggenheimer ist ein berufliches Chamäleon: Von Montag bis Donnerstag arbeitet die Dorumerin auf der Geflügelfarm ihrer Eltern in Meckelstedt. Stallarbeit inklusive. „Da kann es schon mal dreckig werden“, sagt sie und lacht. Für ihr zweites Arbeitsleben streift sich Marina Guggenheimer dünne Baumwollhandschuhe über die blitzsauberen Hände, damit ja nichts kaputt geht. Am kommenden Wochenende eröffnet sie ein Geschäft für Outlet- und Secondhand-Brautkleider – mitten in der Corona-Krise.
Marina Guggenheimer lebt ihren Modetraum: In wenigen Tagen eröffnet die 26-Jährige in Dorum ein Brautmodengeschäft mit Outlet- und Secondhand-Kleidern. Foto: Heike Leuschner
Das Kulturforum Land Wursten lädt ab dem 2. November zur Ausstellung ein, die Werke von Künstlern zeigt, die einst zwischen Elbe und Weser wirkten. Inspiriert von der norddeutschen Landschaft, sind ihre Werke ein Rückblick auf eine kreative Ära.
Widersprüchliche Signale vom deutschen Nordseeküsten-Tourismus: Während der Nordsee-Tourismus-Report 2025 ein abnehmendes Interesse prognostiziert, verzeichnen die Wurster Nordseeküste und das Nordseeheilbad Cuxhaven gerade steigende Gästezahlen.
Zirkuskunst trifft Sage: In der Sporthalle der Schule Achtern Dieck entführt ein kreatives Jugendprojekt die Zuschauer in die Welt der „Holleburg“. Unterstützt von Ralf Breitinger, erwecken Nachwuchsartisten die sagenhafte Burg zum Leben.