Dritte Welle: Wieder mehr Behandlungen in Kliniken
Während der dritten Pandemiewelle konnten in den Krankenhäusern im Land Bremen wieder mehr planbare Behandlungen stattfinden. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK. Von März bis Mai dieses Jahres sank die Gesamt-Fallzahl im Land Bremen um 16 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2019. Niedersachsens Krankenhäuser verzeichneten einen Rückgang um 14 Prozent. In der ersten Welle waren die Behandlungen aber noch viel stärker – bis zu einem Viertel – eingebrochen.
Über fünf Jahre ist es her, dass im Kreis Cuxhaven Covid-19 ausbrach. Corona zirkuliert weiter und der Umgang mit Infekten von Grippe bis RSV hat sich verändert. Alle Fragen und Antworten: das Wichtigste zusammengefasst.
Das Club- und Discothekensterben ist in aller Munde. Die Schuld für den Niedergang der Partyszene bekommt oft die junge Generation aufgrund ihres Ausgehverhaltens. Der erfahrene Bremer DJ Toddy sieht das anders.
Der Landesapothekerverband Niedersachsen und die AOK Niedersachsen haben zum 1. August erneut vereinbart, dass Schwangere und Stillende eine ausführliche Arzneimittelberatung in der Apotheke erhalten können. Wird das Angebot angenommen?