Ein Brief erzählt das Schicksal von Erich Kleeberg
Wer waren die Menschen, die im Zweiten Weltkrieg im Kriegsgefangenenlager Stalag XB Sandbostel zu Tausenden getötet wurden oder unter widrigsten Bedingungen überlebt haben? In der Serie „Sandbostel: Menschen hinter Stacheldraht“ geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gedenkstätte den Betreffenden ein Gesicht. In Teil 6 geht es um die Geschichte des jüdischen Familienvaters Erich Kleeberg, der das Martyrium von Entrechtung und Deportation überlebte, aber nach der Befreiung an den Folgen der Torturen starb.
von
Gisela Paulsen-Wiegand
Familienfoto: Erich und Maria Kleeberg mit Tochter Ruth und Großeltern Frieda und Hermann Kleeberg, aufgenommen 1940 zur Einschulung von Ruth. Foto: Privatbesitz Ruth Gröne
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
Zum ersten Mal fanden 2025 die Poetry-Slam-Meisterschaften für Niedersachsen und Bremen in Bremerhaven statt. Matti Linke holte sich im Stadttheater den Sieg. Hier gibt es die Bilder.
Blume spricht von einer schweren Krise bei Porsche, sieht den Sportwagenbauer aber gut für die Zukunft gerüstet. Warum er einen positiven Trend erwartet.