Ein Brief erzählt das Schicksal von Erich Kleeberg
Wer waren die Menschen, die im Zweiten Weltkrieg im Kriegsgefangenenlager Stalag XB Sandbostel zu Tausenden getötet wurden oder unter widrigsten Bedingungen überlebt haben? In der Serie „Sandbostel: Menschen hinter Stacheldraht“ geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gedenkstätte den Betreffenden ein Gesicht. In Teil 6 geht es um die Geschichte des jüdischen Familienvaters Erich Kleeberg, der das Martyrium von Entrechtung und Deportation überlebte, aber nach der Befreiung an den Folgen der Torturen starb.
von
Gisela Paulsen-Wiegand
Familienfoto: Erich und Maria Kleeberg mit Tochter Ruth und Großeltern Frieda und Hermann Kleeberg, aufgenommen 1940 zur Einschulung von Ruth. Foto: Privatbesitz Ruth Gröne
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
Alarmierende Funde im Kreis Cuxhaven: Ein toter Kranich, bei dem der Vogelgrippe-Erreger jetzt nachgewiesen wurde, beunruhigt vor allem Geflügelhalter. Weitere Vögel werden derzeit auf das Virus untersucht. Mit Ergebnissen wird bald gerechnet.
Die Geflügelpest hat die Region erreicht: Ein Kranich aus Nordholz wurde positiv auf das Virus getestet. Während weitere Testergebnisse noch ausstehen, steigt die Zahl der Totfunde im mittleren zweistelligen Bereich.