“Wo Werra sich und Fulda küssen, Sie ihren Namen büßen müssen...“ Wer kennt diese Zeilen nicht? Sie beschreiben den Zusammenfluss von Fulda und Werra zur Weser in Hannoversch Münden. Der Vers schmückt den Weserstein in der schmucken Renaissance-Stadt. Der markiert seit 1899 den Ursprung eines bedeutenden Flusses. Geht es nach Fritz Jacob und der Blexer Dorfgemeinschaft, soll in gut einem Jahr auch ein Weserstein an der Mündung stehen: auf dem Deich in Blexen.
von
Christoph Heilscher
Der Weserstein in Hannoversch Münden markiert den Ursprung der Weser. Der Blexer Weserstein soll für das Ende des Flusslaufs stehen, den bereich, wo die Unterweser in die Außenweser übergeht. Foto: picture alliance / Swen Pförtner
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
Alarmierende Funde im Kreis Cuxhaven: Ein toter Kranich, bei dem der Vogelgrippe-Erreger jetzt nachgewiesen wurde, beunruhigt vor allem Geflügelhalter. Weitere Vögel werden derzeit auf das Virus untersucht. Mit Ergebnissen wird bald gerechnet.
Die Geflügelpest hat die Region erreicht: Ein Kranich aus Nordholz wurde positiv auf das Virus getestet. Während weitere Testergebnisse noch ausstehen, steigt die Zahl der Totfunde im mittleren zweistelligen Bereich.