Auch ein Jahrzehnt nach seiner Schließung steht immer noch „Sanitätszentrum Nordholz“ über der Eingangstür der denkmalgeschützten Villa in der Nordholzer Ortsmitte. Ein gutes Omen: Im ehemaligen Führungsbereich der Marineflieger soll das erste Regionale Versorgungszentrum im Cuxland entstehen. „Das ist ein Stück sozialpolitische Geschichte, die wir hier mit entwickeln können“, betonte Landrat Kai-Uwe Bielefeld (parteilos) in der Kreistagssitzung am Mittwoch. Neben Lob für die Entscheidung gab es auch Blumen: Michael Take (parteilos) wurde zum Kreisrat und Friedhelm Ottens (SPD) zum Ersten Kreisrat gewählt.
Das erste regionale Versorgungszentrum im Landkreis Cuxhaven soll in das ehemalige Sanitätszentrum der Marineflieger in Nordholz einziehen. Foto: Heike Leuschner
Bis zu sieben Meter hohe Wellen auf der Nordsee: Gestern hat es nach NZ-Informationen einen Notfall auf einem Offshore-Schiff vor Helgoland gegeben. Einsatzkräfte der Seenotretter mussten einschreiten.
Essen und Trinken in der Burg Bederkesa ist seit Dezember 2024 nicht mehr möglich. Seitdem steht der Trakt im Südflügel leer. Der Landkreis Cuxhaven will die Immobilie verpachten. Es muss aber nicht zwingend ein Lokal sein.
Wildtiere verbreiten die Vogelgrippe. Nachdem es Fälle im Landkreis Diepholz und Landkreis Cloppenburg gegeben hat, ist die Verbreitung auch im Cuxland zu befürchten. Erste Funde gibt es bereits. Die Laborergebnisse stehen noch aus.