Familie Heins setzt voll auf Hühner und eröffnet Hofladen in Groß Meckelsen
Hühner gackern auf Lüddens Hoff in Groß Meckelsen schon seit mehr als 40 Jahren. „So lange ich denken kann“, sagt Sibylle Heins. Auf ihrem Hof gehörte das gackernde Federvieh immer dazu. So um die 280 Hühner wurden in den vergangenen Jahren auf dem Betrieb gehalten. Jetzt sollen es 560 werden. Um die Eier gut zu vermarkten, hat Familie Heins nun einen Hofladen eingerichtet. Dort gibt es auch Nudeln von den selbst produzierten Eiern. Dazu Möhren, Kartoffeln und eine Auswahl an Deko-Artikeln.
von
Jakob Brandt
Sibylle Heins und ihr Sohn Marco haben einen Hofladen in Groß Meckelsen eingerichtet. Dort gibt es auch Kartoffeln, Möhren und Nudeln. Foto: Jakob Brandt
In der Kreisliga kommt es am Freitagabend mit dem Spiel TuS Zeven gegen den FC Nordheide zu einem Duell zweier Teams, die in der letzten Woche nicht gepunktet haben. Der FC Wörpetal muss am Sonntag zum Aufsteiger SG Unterstedt II.
Seit zwei Jahren ist Simone Kasnitz Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Gnarrenburg. In diesem Zeitraum hat die Biologin bereits etliche Klimaschutzprojekte erfolgreich initiiert. Auch über aktuelle Pläne informierte sie kürzlich den Bauausschuss.
TikTok, Studium, Start-up? Nee. Jana Heins (27) hat sich für einen anderen Weg entschieden: Gummistiefel statt Sneaker, Weidezaun statt Whiteboard. Sie züchtet Galloway-Rinder und zeigt, dass Zukunft auch in Mist und Morgentau liegen kann.