Das Funkgerät knistert: „Der Fahrer des schwarzen Golfs hatte definitiv ein Handy in der Hand“ hört Lutz Klose von seinen Kollegen. Der Polizeioberkommissar greift zur Kelle, geht vorsichtig auf die Straße und winkt den Autofahrer an den Straßenrand. 100 Euro muss der Verkehrssünder zahlen und bekommt einen Punkt in Flensburg. Wer Auto fährt, darf sein Handy nicht anfassen, weil schon ein kurzer Blick auf den Bildschirm tödliche Folgen haben kann. In unserer Verkehrssicherheitsserie erklären wir in Kooperation mit der Polizei Bremerhaven Verkehrsregeln, die Autofahrer oft missachten oder gar nicht kennen. Heute geht es um „Ablenkung am Steuer“
1991 ist Bärbel Barnkow in Bremerhaven erschossen worden. Mit derselben Pistole wenige Stunden später eine Frau in Bremen. 2023 kündigte die Staatsanwaltschaft an, die Ermittlungen wieder aufzunehmen. Ein Anwalt macht jetzt Druck. Führen Hundehaare zum Serienmörder Kurt-Werner Wichmann?
Straftaten gegen Senioren (SÄM-Delikte) sind besonders gewissenlos: Erspartes oder finanzielle Absicherung werden ergaunert. Hinzu kommen psychische Folgen. Darum waren zwei Tage Bremerhavener Polizeibeamte und Kommissaranwärter (Studierende der Hochschule Öffentliche Verwaltung Bremen) bei der Aktion „Gemeinsam Wachsam“ unterwegs.