Ein Brötchen mit frisch gepulten Krabben, das ist für fast jeden Gast der Inbegriff eines Cuxhaven-Urlaubs. Entsprechend länger werden dieser Tage die Schlangen vor den Fischgeschäften, aber leider oft auch die Gesichter der Kunden. Denn häufig müssen die Händler passen: „Heute keine frischen Krabben“ ist dann an der Theke zu lesen. Die Gründe sich vielfältig und haben auch mit der Corona-Problematik zu tun. Aber das ist nur ein Aspekt.
von
Thomas Sassen
Unklar die Perspektive für die Krabbenfischer: Einmal fehlen die Krabben, dann sind Krabben in großen Mengen da und der Preis rutscht in den Keller. Foto: Thomas Sassen
Ein magentafarbener Fremdkörper im Grünen? Die Panzerkette in den Cuxhavener Küstenheiden mag skurril erscheinen, doch sie erzählt eine Geschichte von militärischem Erbe und unerwartetem Naturschutz.
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
Rund 195 Millionen Euro investiert der kommunale Energieversorger Enercity in eine neue Altholzverbrennungsanlage. Das Biomasse-Heizkraftwerk soll den Weg für einen frühzeitigen Kohleausstieg ebnen.