Gäste erfahren im Watt jetzt auch vieles über Fischerei


Urlaubsgäste möchten heute an der Wurster Nordseeküste nicht nur Fisch essen, sondern auch typische Traditionen hautnah erleben und mehr über das maritime Erbe der Region erfahren. Deswegen werden gerade bei Führungen viele Fragen zur Fischerei und Fischwirtschaft gestellt. Das Projekt „speziFISCH“ hat nun für Watt- und Gästeführer ein Fortbildungskonzept entwickelt. Im Wattenfischerei-Museum in Wremen fand jetzt eine Unterrichtseinheit über die Fischerei als Erbe statt.

Wattwandern gehört laut Gästebefragung zu den beliebstesten Aktivitäten der Touristen an der Wurster Küste.

Wattwandern gehört laut Gästebefragung zu den beliebstesten Aktivitäten der Touristen an der Wurster Küste. Foto: Ulich


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Wie der „Kleine Preuße“ wieder an die Küste kam

Niedersachsen

CDU dringt auf höhere Sicherheit rund um den Landtag

nach Oben