Gedankenaustausch: „Lauschen und plauschen“

„Lauschen und plauschen“ heißt eine neue Veranstaltung in der Dionysiusgemeinde Lehe (Alte Kirche, Lange Straße), erstmals am 11. Januar, 19 Uhr, im ZAK.

„Lauschen und plauschen“ heißt eine neue Veranstaltung in der evangelisch-lutherischen Dionysiusgemeinde Lehe (Alte Kirche, Lange Straße). Erstmals treffen sich Interessierte zum Gedankenaustausch am Mittwoch. 11. Januar, 19 Uhr, im ZAK (Zentrum Alte Kirche, Stresemannstraße 267). Besondere Zitate und Mehrzeiler - nachdenklich, humorvoll, traurig, aber nicht unbedingt religiös - trägt Claudia Mauritius (Kirchenbeirat) vor. Die Gäste dürfen sich bei Keksen und Getränken melden, ihre Gedanken und Erinnerungen dazu mit den anderen teilen oder einfach nur zuhören. So könnten sich anregende Gespräche ergeben. Wer ebenfalls schöne Zitate oder Lieblingssprüche gesammelt hat, kann die gern vortragen. (lit)

Bärbel Litfin

Producerin

Bärbel Litfin arbeitet seit einer gefühlten Ewigkeit bei der NORDSEE-ZEITUNG. Zuerst absolvierte sie eine kaufmännische Ausbildung als Verlagskaufmann (Verlagskauffrau/Gender gab es damals noch nicht). Aber eigentlich wollte sie von Anfang an Journalistin werden. Ein Volontariat schloss sich an. Danach schrieb sie einige Jahre für das SONNTAGSJOURNAL und die damalige PR-Redaktion. Als gebürtige Bremerhavenerin wollte sie den Landkreis kennenlernen, nach vielen Jahren als Redakteurin in der Landkreis-Redaktion kennt sie jetzt jedes Dorf. Inzwischen arbeitet sie im Innendienst als Editor, redigiert in erster Linie die Landkreis-Texte der freien Mitarbeiter sowie Artikel in allen anderen Ressorts.

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Loxstedt

Posaunenchor Steinau spielt Evergreens im Kirchenhof Stotel

Hagen

Konzert der Lehrkräfte der Musikschule Hagen-Beverstedt

Hagen

Konfirmandinnen und Konfirmanden starten gemeinsam ins neue Jahr

nach Oben