Geestland überzeugt bei Nachhaltigkeit sogar die UNESCO

„Inspirierend“ nannte Prof. Dr. Hartwig Lüdtke seinen Besuch in Geestland. „Das Engagement der Stadt ist beispielhaft für nachhaltige kommunale Entwicklung“, betonte der Vizepräsident der Deutschen UNESCO-Kommission. Gemeinsam mit weiteren Vertretern der Kommission und der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer machte er sich ein Bild von den zahlreichen Projekten in Geestland, allen voran: die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie.

Britta Murawski und Gabi Kasten (von links) gaben der UNESCO-Kommission einen Einblick in die nachhaltigen Projekte in Geestland.

Britta Murawski und Gabi Kasten (von links) gaben der UNESCO-Kommission einen Einblick in die nachhaltigen Projekte in Geestland. Foto: Stadt Geestland


PASSEND ZUM ARTIKEL

Hamburg & Schleswig-Holstein

Weihnachtsbäume im Norden in gutem Zustand

nach Oben