Gibt’s doch nicht! Sven Coorßen aus Uthlede hat ein Pumuckl-Museum
Seinen 60. Geburtstag hat kürzlich die Zeichentrickfigur „Pumuckl“ gefeiert, und seit 15 Jahren ist der kleine Kobold in den verschiedensten Versionen auch schon in Uthlede ansässig. Dort hat Sven Coorßen sich sein Gartenhaus als Museum eingerichtet. Vom Fußboden bis unter das Dach ist alles mit Pumuckl-Motiven vollgestopft. Coorßen freut sich immer, wenn Besucher kommen und sich dafür interessieren, denn er sieht sich nicht als Museumsbetrieb, sondern als jemand, der sein Hobby anderen präsentieren möchte.
von
Otto Baur
Einige seiner ältesten Stücke präsentiert Sven Coorßen. Pumuckl hatte auf dem Karton noch struppige Haare. Auf dem Tonband ist eines der ersten Pumuckl-Hörspiele aufgezeichnet, die vor sechzig Jahren im Radio gesendet wurden. Foto: Otto Baur
„Gemeinsam schmeckt es besser“: Unter diesem Motto starteten nach den DRK-Ortsvereinen Hagen und Uthlede auch die Sandstedter mit der beliebten Suppenküchenaktion des DRK-Kreisverbandes.
In der Stadtbibliothek im Hanse-Carré dreht sich am Montag, 10. November, ab 16 Uhr alles um das Tauschen, Sammeln und Entdecken von Sammelkarten wie Pokémon, Yu-Gi-Oh!, Fußballkarten und vielen weiteren.
Zum „Runden Tisch“ in Uthlede am Mittwoch, 12. November, 19 Uhr, im Heimathaus sind Vertreter der Ortsvereine und interessierte Einwohner herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen Berichte aus dem Vereinsleben und der Jugendarbeit. Die Vereinsvertreter werden gebeten, die Termine für den Veranstaltungskalender 2026 mitzubringen. (bau/lit)