Hanau: „Ein rassistisch motivierter Terroranschlag“

Welche Konsequenzen zieht die Bundesregierung aus dem rassistischen Anschlag in Hanau? Zunächst soll die Polizeipräsenz im öffentlichen Raum verstärkt werden. Neue Gesetze braucht es zwar keine, doch müssten die bestehenden auf ihre Wirksamkeit hin überprüft werden. Insbesondere das Waffenrecht. Das machten Bundesinnenminister Hort Seehofer (CSU) und Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) am Freitag in Berlin deutlich.

Eine Fahne vor der Fatih-Moschee in Bremen. Nach dem Terrorakt in Hanau und einer Bombendrohung gegen die Bremer Moschee am Mittwoch wird hier eine Mahnwache gehalten.

Eine Fahne vor der Fatih-Moschee in Bremen. Nach dem Terrorakt in Hanau und einer Bombendrohung gegen die Bremer Moschee am Mittwoch wird hier eine Mahnwache gehalten. Foto: Sina Schuldt/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben