Haushaltssperre im Landkreis trifft die Schulen hart
Digital ist die Langener Oberschule gut aufgestellt. Schon Fünftklässler arbeiten hier mit dem Tablet. Jan Lückert hätte seine Klassen in diesem Jahr gerne noch besser ausgestattet. Wenn der Landrat keine Haushaltssperre erlassen hätte. Seither darf Langens Schulleiter - ebenso wie seine fast 40 Kollegen im Kreis - keinen Euro mehr ausgeben, der nicht absolut nötig ist. Ein Unding, findet Lückert. Am Montag wollen die Schulleiter in einem Offenen Brief an den Landrat und die Fraktionschefs im Kreistag gegen die Kürzungen im Bildungsbereich protestieren.
Die Langener Sechstklässler Arvid (von links), Paul, Maryella und Celina, die mit Tablets und Büchern arbeiten, brauchen größere Tische. Foto: Inga Hansen
Die nächste Sitzung des Schulausschusses der Samtgemeinde Selsingen findet am Donnerstag, 6. November, statt. Die Zusammenkunft beginnt um 17 Uhr im Rathaus in Selsingen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte verschiedener Schulen und die Einführung der Ganztagsschule an der Grundschule Rhade. (pm/san)
Zahlreiche Schlaglöcher auf der Landesstraße 120 wurden beseitigt – doch die Strecke bleibt auf Tempo 30 begrenzt. Der umfassende Ausbau kommt erst langsam in Gang, aber immerhin wird eine vorherige Aufhebung des Tempolimits in Aussicht gestellt.
Es wird gruselig im Park Friedrichsruh in Langen. Zur Halloween-Party am Donnerstag, 30. Oktober, 17 Uhr, lädt die Stadt Geestland ein. Besucherinnen und Besucher mögen sich verkleiden und Taschenlampen mitbringen. Sie tauchen in eine magische Welt ein - mit Gruselkabinett. Für Essen und Trinken ist gesorgt: Es gibt Süßes, Saures und Gegrilltes. (pm/lit)