Homeschooling: „Förderschulen werden vergessen“

Von Denise von der Ahé

Kreis Cuxhaven. Homeschooling ist für Schüler, Eltern und Lehrer eine echte Herausforderung – schon dann, wenn die Kinder gesund sind. Doch wie schwierig das erst mal für Sonderpädagogen an Förderschulen und ihre geistig beeinträchtigten Schüler sein kann, erforscht Studentin Viola Slowik (23) aus Alfstedt in ihrer Bachelorarbeit an der Carl-von-Ossietzky-Universität in Oldenburg.

Viola Slowik studiert Sonderpädagogik an der Carl-von-Ossietzky-Universität in Oldenburg.

Viola Slowik studiert Sonderpädagogik an der Carl-von-Ossietzky-Universität in Oldenburg. In ihrer Bachelorarbeit erforscht sie, was Homeschooling für Lehrer an Förderschulen und ihre geistig beeinträchtigten Schüler bedeutet. Foto: privat


PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Der Frankenstein-Stoff als Schülertheater

Politik

Tatverdächtiger nach Messerangriff auf Lehrerin gefasst

nach Oben