Homöopathie als Kassenleistung: „Kann nicht richtig sein“

Der Sand im Getriebe der medizinischen Versorgung knirscht, gleichzeitig übernehmen Krankenkassen die Kosten für Homöopathie, dessen Wirkung umstritten ist. Das kann nicht richtig sein, findet Autorin Lia Stoike.

Homöopathie als Kassenleistung: „Kann nicht richtig sein“
Kügelchen einwerfen und sich anschließend besser fühlen - aus dieser Erfahrung können laut Pharmazeutischer Zeitung mehr als 30 Millionen Deutsche sprechen. Sie schwören auf homöopathische Behandlungen. Ich hingegen nicht. Dabei habe ich mich echt angestrengt und mehr als einmal inständig gehofft, dass Globuli meine Symptome lindern. Am Ende half die gute alte Schmerztablette, wenn Beschwerden nach quälendem, stundenlangem Warten nicht verschwanden.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremervörde

Dorfhelferinnen suchen Nachwuchs in Bremervörde und Rotenburg

Landkreis Rotenburg

Gegen die Kilos: Tina Mareike Kuschel kämpft gegen Lipohypertrophie

nach Oben