Ideen für den Karstadt-Komplex beflügeln das Zukunftscamp

100 Menschen aus Bremerhaven und umzu haben am Sonntag das Zukunftscamp Innenstadt besucht. „Sie sind sicher gespannt auf die Ideen, die Andreas Heller für den Karstadt-Komplex vorstellt“, sagt der gebürtige Bremerhavener Markus Ewald, der als „Urbanista“-Stadtplaner den Prozess in der ehemaligen Saturn-Ladenfläche leitet. Doch wie auch Heller in seiner Präsentation dachten die Teilnehmer über das Ex-Karstadt-Gelände hinaus. Wie schließen wir die Havenwelten an? Ist die Stadt gut belüftet? Können wir weiter mitreden, wenn aus Ideen Planungen werden? Die wichtigsten Themen im Überblick.

100 Zuhörer hatte Andreas Heller im Ex-Saturn-Haus beim Hanse-Carré.

Volles Haus beim im Zukunftscamp im Hanse Carré. Gut 100 Teilnehmer begutachteten die Pläne des Architekten Andreas Heller und hörten sich seine weiteren Ideen zum Thema Innenstadt an. Foto: Lothar Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Wie wirkt Bremerhaven auf einen Gast? Zum ersten Mal in der Innenstadt

NORD|ERLESEN

Neues Gutachten: Schmalere Columbusstraße ist möglich

NORD|ERLESEN

Bremerhaven: Zweiter Karstadt-Scheck ist noch ungedeckt

nach Oben