Im Dolores Park in San Francisco haben sie es vorgemacht. Mit Farbe auf den Rasen gemalte Kreise markieren dort die Bereiche, in denen sich die Menschen aufhalten dürfen. So soll der Mindestabstand und die Sicherheit der Besucher gewährleistet werden. Eine durchaus denkbare Variante auch für die Liegewiesen der Freibäder in der Samtgemeinde Tarmstedt. Doch das Anbaden fällt aus. Vorerst zumindest. Bis ein tragfähiges Hygienekonzept steht und bis die Politik eine Entscheidung getroffen hat.
von
Saskia Harscher
In allen drei Bädern in der Samtgemeinde Tarmstedt laufen die Vorbereitungen für die Freibadsaison. Ob in diesem Jahr allerdings überhaupt dort geplanscht werden darf, soll die Politik entscheiden. Foto: Saskia Harscher
Sie sind rund oder eckig, in jedem Fall sind sie klein. Winzig, könnte man sagen. In Ostertimke entstehen Wohnwagen in Miniformat. Gebaut werden sie in der Tischlerei von Harald Prien. Schneckenhäuser auf Rädern, die Fans in ganz Deutschland haben.
In der Bücherei Tarmstedt findet am Mittwoch, 29. Oktober, ab 19.30 Uhr der nächste Spieleabend statt. Ob Brett-, Karten- oder Würfelspiele – für Jung und Alt ist etwas dabei. Eigene Spiele können mitgebracht oder aus dem Bestand der Bücherei gewählt werden. Eintritt frei, Anmeldung unter 04283/1773 oder buecherei@tarmstedt.de. (pm/yvo)
Die Partie zwischen Gastgeber FSV Hesedorf/Nartum und dem FC Wörpetal eröffnet am Freitag um 19.30 Uhr in Hesedorf bei Gyhum den Kreisliga-Spieltag. Es ist ein brisantes Verfolgerduell zwischen dem Dritten Wörpetal und dem Fünften Hesedorf/Nartum.