Bei ihrer letzten Schulstunde dürften viele gemeint haben, dass der Umgang mit mathematischen Kurven und Funktionen nun hinter ihnen liegt. Doch seit mehr als einem Jahr erscheint ein Klassiker aus Schulzeiten in Zeitungen, Nachrichtenportalen und TV-Nachrichten: die Exponentialfunktion. Etwa in Kurven zu Neuinfektionen oder zur Belegung von Krankenhaus-Intensivbetten, die mal steil nach oben gehen, dann wieder sinken, abflachen oder Plateaus bilden.
von
Sebastian Fischer
Ronald Vonlanthen, medizinischer Direktor des Freiburger Spitals (HFR), steht mit Mund-Nasen-Schutz vor einem Diagramm und spricht über die Situation rund um die sich schnell verschärfende Corona-Pandemie. Foto: Alessandro Della Valle/KEYSTONE/dpa
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf im Fernsehen. Es wurden auch Fotos vom Fundort gezeigt.
Viele Jahre wurde über die Bildung eines Nationalen Sicherheitsrats geredet. Jetzt gibt es ihn. Er beginnt seine Arbeit mit einem konkreten Beschluss, der sehr viel mit Russland zu tun hat.
Die Initiative „Gerechtigkeit für Lorenz“ sieht Rassismus als Hauptursache für den Tod des 21-jährigen Lorenz. Für Samstag hat sie zu einer Demonstration aufgerufen.