Niedersachsen

Tod von Lorenz – Initiative sieht Rassismus als Ursache

Die Initiative „Gerechtigkeit für Lorenz“ sieht Rassismus als Hauptursache für den Tod des 21-jährigen Lorenz. Für Samstag hat sie zu einer Demonstration aufgerufen.

Von dpa
5. November 2025
Email senden zur Merkliste
Auch Monate nach den tödlichen Schüssen hinterlassen Menschen am Tatort Blumen, Kerzen und Nachrichten im Gedenken an Lorenz.

Auch Monate nach den tödlichen Schüssen hinterlassen Menschen am Tatort Blumen, Kerzen und Nachrichten im Gedenken an Lorenz.

Foto: Hauke-Christian Dittrich

Nach Auffassung der Initiative „Gerechtigkeit für Lorenz“ ist Rassismus die Hauptursache für den Tod des 21-Jährigen. „Wir glauben fest daran, dass Lorenz noch leben würde, wenn er weiß gewesen wäre“, sagte Suraj Mailitafi von der Initiative. Schwarze Menschen würden deutlich häufiger kriminalisiert als weiße Menschen. Als Lorenz lebensgefährlich verletzt auf dem Boden lag, seien ihm als Erstes Handschellen von der Polizei angelegt worden. 

Er kritisierte zudem die bisherigen Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft als lückenhaft. Unter anderem seien nicht alle Einsatzkräfte, die vor Ort waren, als Zeugen befragt worden. 

Die Staatsanwaltschaft hat wegen fahrlässiger Tötung Anklage gegen einen 27-jährigen Polizisten erhoben. Er soll irrtümlich geglaubt haben, sich in einer Notwehrlage zu befinden. Laut Anklagebehörde wollte Lorenz zum Zeitpunkt der Schussabgabe fliehen, um nicht festgenommen zu werden.

Für Samstag hat die Initiative zu einer Demonstration aufgerufen.

Die Initiative „Gerechtigkeit für Lorenz“ kritisiert die bisherigen Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft zum Tod des 21-Jährigen als lückenhaft.

Die Initiative „Gerechtigkeit für Lorenz“ kritisiert die bisherigen Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft zum Tod des 21-Jährigen als lückenhaft.

Foto: Hauke-Christian Dittrich

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Auto prallt gegen Bäume - Fahrer tot

Niedersachsen

95-Jähriger für 80 Jahre Feuerwehrdienst geehrt

Niedersachsen

Lies: „Stahlgipfel darf kein Stuhlkreis werden“

nach Oben