Seit der Corona-Pandemie hat sich der Blick von Liane Hodel aus Burhave für Fotos noch mehr geschärft. Die Drittplatzlierte des diesjährigen Gezeiten-Fotowettbewerbs ist immer auf der Suche nach schönen Dingen. Gemeinsam mit ihrem Mann erkundet sie die Region mit ihrer Kamera. Immer auf der Jagd nach dem nächsten Motiv.
von
Nicole Böning
Ob drinnen oder draußen - auch das Zuhause von Liane Hodel sieht wie ein schönes Fotomotiv aus. Foto: Nicole Böning
Einmal im Jahr findet in Deutschland die Woche der seelischen Gesundheit statt. Das Haus Christa ist ein Vorzeige-Projekt: Die Bewohner leben mit offenen Türen. Sie gestalten ihren Alltag, so weit es geht, selbst. Warum sich ein Besuch dort lohnt.
Der Mann hat seinen eigenen Kopf. Und er kennt sich aus in seinem Metier. Vom Pferdewirtschaftsmeister wird Bernd Eylers zum Pferdefotografen. Das ist der Eintritt in die Welt der Kunst. Doch nicht jede Tür steht ihm offen.
Die plattdeutsche Laienspielschaar „De Wattspökers“ hat zum ersten Mal das Stück „De Ladykillers“ im Eckwarder Hof aufgeführt. Vier Halunken kehren in der Kriminalkomödie bei einer Witwe ein und sorgen für reichlich Trubel.