Kinder erobern gemeinsam ein Klettergerüst. Andere Altersgenossen schwingen auf Schaukeln durch die Luft. Die Leiterin führt ein kurzes Gespräch mit einem Vater, der seine Tochter abholt. Die Normalität ist schon seit einigen Wochen schrittweise in die Kita Kapellenweg in Langen zurückgekehrt. Am Montag wurde dort und in allen anderen Kindergärten im Landkreis der letzte Schritt gemacht: die Rückkehr zum Regelbetrieb. In Bremerhaven bleibt es hingegen erst einmal beim eingeschränkten Modell.
„Wir wollten den Kindern zeigen, dass Nähe, Selbstbewusstsein und Vertrauen eng miteinander verknüpft sind. Deshalb haben wir den Reiterhof Schlag als außerschulischen Lernort für das Kooperationsprojekt Rauf aufs Pferd gewählt“, so Katharina Martin
Seit 2020 arbeitet Janne Meyer mit Kindern und Jugendlichen der Kirchengemeinde Rhade. Zusätzlich gestaltet sie Freizeiten in Oese mit und bildet Jugendliche zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus. Über diese Tätigkeiten berichtet sie am Dienstag, 11. November, ab 15 Uhr nach Andacht und Kaffeetafel im Rhader Gemeindehaus.
Auf das Ausschlafen in den Ferien haben 32 Kinder aus Bremervörde verzichtet, denn sie hatten das große Ziel, schwimmen zu lernen. Mit Erfolg: Am Ende gab es viele strahlende Gesichter im Bremervörder „Delphino“.