Vorsichtig dreht Walter Ruffler an einer Kurbel, und schon schüttelt es den kleinen Pappmatrosen in seinem Pappboot auf einem Pappmeer ordentlich hin und her. Die Arme des Unglücklichen schlenkern wild. „Der hat nicht auf die Wettervorhersage gehört“, sagt Ruffler. Er ist stolz auf seine mechanische Papierskulptur - der Ausschneide- und Bastelbogen „Stürmische See“ ist einer seiner Klassiker. Ein anderer ist der „Feuer-Drache“: Das wilde Untier aus dünnem Karton schnappt mit dem Maul und schlägt mit roten Flügeln.
von
Friedemann Kohler
Walter Ruffler zeigt eine seiner Papierskulpturen, die als Ausschneide- und Bastelbögen in die ganze Welt verkauft werden. Foto: dpa
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
Viking River Cruises hat mit der „Viking Honir“ ein weiteres Schiff von der Neptun Werft in Rostock-Warnemünde übernommen. Der 135 Meter lange Neubau erweitert die Longship-Serie, die als größte Flusskreuzfahrtflotte Europas gilt.
Auf der Lürssen-Werft in Bremen-Nord wurde der Rohbau der neuen, etwa 146 Meter langen Megayacht „Devy“ mit der Baunummer 13798 nach mehrmonatiger Bauzeit erfolgreich ausgedockt. Die Ablieferung ist nach jetzigem Stand für 2027 vorgesehen.