Klimawandel: Warum Allergiker noch mehr leiden müssen

Der Alptraum für die Pollenallergiker beginnt immer früher. Wegen des Klimawandels klagten Allergiker schon im Dezember über die ersten, ganz typischen Symptome: Die Nase läuft, die Augen tränen, die Luft wird knapp. „Weil die Temperaturen steigen, fliegen die Pollen früher und länger“, sagt der Chefarzt der Hautklinik im Klinikum Reinkenheide, Dr. Michael Sachse, „die vegetationsfreie Zeit im Winter wird immer kürzer.“

Die Pollen fliegen wegen des Klimawandels immer früher. Der Alptraum für Pollenallergiker beginnt daher oft schon im Dezember.

Die Pollen fliegen wegen des Klimawandels immer früher. Der Alptraum für Pollenallergiker beginnt daher oft schon im Dezember. Foto: picture alliance/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

„Gesundheit!-Der Podcast“: Folge 7 – Kopfschmerzen

NORD|ERLESEN

Basketballer Fabian Bleck kann als Profi mit Diabetes gut leben

nach Oben