Koalition zerstritten: Beim Thema Columbusstraße herrscht Uneinigkeit
Der Streit um die Columbusstraße zwischen CDU und SPD treibt zurzeit bemerkenswerte Blüten. Für gewöhnlich klopft die Opposition mit gezielten Nachfragen dem Magistrat bei strittigen Themen auf die Finger. Aber nun hakt mit der CDU-Fraktion eine Regierungspartei im Magistrat nach, in dem sie selbst vertreten ist. Man könnte also die Sache eigentlich im Magistrat oder in der Koalitionsrunde untereinander klären. Aber offensichtlich will die CDU ihrem Ärger Luft verschaffen, und zwar öffentlich.
Bei der Frage nach dem Umbau der Columbusstraße liegen die Vorstellungen von CDU und SPD weit auseinander. Das Thema ist bereits jetzt im Wahlkampf angekommen. Foto: Lothar Scheschonka
Der Weihnachtszauber in der Stadthalle fällt aus. Viele Nutzer der Sozialen Medien äußern ihre Enttäuschung. Bei einer kleineren Alternative im Foyer und weiteren Partys in Bremerhaven kann am ersten Weihnachtstag aber trotzdem gefeiert werden.
Seit zwei Wochen ist Mark Rackles offiziell Bremens Bildungssenator. Am Mittwoch hat er Bremerhaven besucht. Der Antrittsbesuch führte ihn direkt in die Goethestraße. Sozialstadtrat Martin Günthner zeigte ihm das entstehende Quartiersbildungszentrum.
Schlechte Nachrichten für Familie Saberi: Auch Bremerhavens Oberbürgermeister ist nicht weitergekommen. Melf Grantz hatte sich ans Auswärtige Amt in Berlin gewandt. Eine bevorzugte Visumerteilung in Teheran sei nicht möglich.