Wer wird neuer Landvolkvorsitzender in Bremervörde und Zeven?
Die Mitglieder des noch jungen Landvolkverbandes Bremervörde-Zeven werden sich an ein neues Gesicht an der Spitze ihrer Interessensvertretung gewöhnen müssen. Nach der Fusion der ehemals selbstständigen Verbände muss ein Nachfolger für die beiden Vorsitzenden Andreas Heins (Zeven) und Heinz Korte (Bremervörde) gefunden werden. Wunschkandidat des noch amtierenden Führungsduos ist Alexander von Hammerstein aus Bockel.
von
Jakob Brandt
Die Landvolkvorsitzenden Andreas Heins (links) aus Zeven und Heinz Korte (rechts) aus Bremervörde scheiden zum Jahresende aus ihren Ämtern aus. Beide schlagen Alexander von Hammerstein als ihren Nachfolger vor. Foto: Brandt
Dritter Regierungswechsel in zwei Jahren: Thailands neuer Ministerpräsident Anutin ist bekannt für seine Cannabis-Politik – doch wie lange hält seine wackelige Minderheitsregierung durch?
Landwirt Heino Rabe hat sich am vergangenen Wochenende auf nach Hannover gemacht. Mit seiner Frau war er in der Landeshauptstadt aber nicht nur zum Sightseeing, sondern auf einer Mission: Den „Bingobären“ treffen und ihm einen Gewinn abtrotzen.
Seit zwei Jahren ist Simone Kasnitz Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Gnarrenburg. In diesem Zeitraum hat die Biologin bereits etliche Klimaschutzprojekte erfolgreich initiiert. Auch über aktuelle Pläne informierte sie kürzlich den Bauausschuss.