Die Landkreise sind nicht dazu verpflichtet, ehrenamtliche Naturschützer einzustellen. Vor 20 Jahren hat sich Rotenburg dennoch dazu entschlossen. Der erste Landschaftswart Alfred Nottorf (83) weiß warum seine Aufgabe so wichtig.
von
Wieland Bonath
Fachgespräch im Tister Bauernmoor: Henrik Scheunemann (von links), Tobias Volk und Alfred Nottorf tauschen sich über bauliche Maßnahmen im Naturschutzgebiet aus. Foto: Bonath
Wenn das Herbstlaub fällt, lärmen an Straßen, in Parks und Gärten wieder die Laubsauger und Laubbläser. Der BUND Bremen weist darauf hin, dass diese Geräte den Naturhaushalt empfindlich stören sowie Umwelt und Gesundheit durch Lärm und Schadstoffe schädigen.
Von Hannover nach Hodenhagen: Nach vier Jahren Wartezeit hat die ungewöhnliche Reise eines alten Bundeswehr-Fliegers in den Serengeti-Park begonnen. Die Maschine soll künftig als Restaurant dienen.
Landwirt Dennis Wolff-von der Lieth ist nicht ganz ohne Sorge: Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland aus, hunderttausende Hühner, Enten oder Gänse mussten bereits getötet werden. Der NORDSEE-ZEITUNG erzählt er, was nun auf seinem Hof passiert.