Dieser Krieg hat vielfältige Auswirkungen. Sie reichen weit über die Ukraine hinaus, treffen auch die Wirtschaft in ganz Europa. So sind die Preise für Futtermittel und Düngemittel für die Landwirtschaft geradezu explodiert. Eine Situation, die auch die Milchviehbetriebe in der Wesermarsch vor große Herausforderungen stellt.
von
Christoph Heilscher
Hendrik Lübben, Landwirt aus Abbehausen-Langenriep, beginnt in den nächsten Tagen mit der Düngung seiner Flächen. Neuen Mineraldünger wird er allerdings nicht kaufen. Der ist momentan zu teuer. Foto: Christoph Heilscher
Nach dem genehmigten Schnellabschuss eines Wolfs im Raum Cuxhaven hat die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann die Entscheidung des niedersächsischen Umweltministers Christian Meyer (Grüne) ausdrücklich begrüßt.
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Außenstelle Stade, bietet einen Kurs für Frauen in der Landwirtschaft an. Der dreitägige Kurs „Agrarbüromanagerin III“ startet am 6. November, jeweils von 9.30 bis 15.30 Uhr.
Am Freitag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr lädt das Deutsche Auswandererhaus zu einer Doppellesung mit Dmitrij Kapitelman und Yevgeniy Breyger ein. Beide Autoren, in der Ukraine geboren, schreiben auf Deutsch über die Auswirkungen von Krieg und Gewalt.