Dieser Krieg hat vielfältige Auswirkungen. Sie reichen weit über die Ukraine hinaus, treffen auch die Wirtschaft in ganz Europa. So sind die Preise für Futtermittel und Düngemittel für die Landwirtschaft geradezu explodiert. Eine Situation, die auch die Milchviehbetriebe in der Wesermarsch vor große Herausforderungen stellt.
von
Christoph Heilscher
Hendrik Lübben, Landwirt aus Abbehausen-Langenriep, beginnt in den nächsten Tagen mit der Düngung seiner Flächen. Neuen Mineraldünger wird er allerdings nicht kaufen. Der ist momentan zu teuer. Foto: Christoph Heilscher
Seit zwei Jahren ist Simone Kasnitz Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Gnarrenburg. In diesem Zeitraum hat die Biologin bereits etliche Klimaschutzprojekte erfolgreich initiiert. Auch über aktuelle Pläne informierte sie kürzlich den Bauausschuss.
TikTok, Studium, Start-up? Nee. Jana Heins (27) hat sich für einen anderen Weg entschieden: Gummistiefel statt Sneaker, Weidezaun statt Whiteboard. Sie züchtet Galloway-Rinder und zeigt, dass Zukunft auch in Mist und Morgentau liegen kann.
Ein Bahnhof meldet sich nach über 20 Jahren zurück: In Selsingen wurde wieder ein Güterzug entladen. Hinter der Premiere steht ein aufwendiges Projekt – und die Aussicht, künftig öfter auf die Schiene zu setzen.