Moore als wertvolle Klimaschützer

Weicher Boden, wabernder Nebel und dunkles Wasser – Moore verbreiten auch im Cuxland mitunter eine recht gruselige Atmosphäre. Aber sie sind auch einzigartiger Lebensraum für selten gewordene Tier- und Pflanzenarten. Und im Zuge der Erderwärmung ein wichtiger Klimaschützer. Denn kein Lebensraum an Land speichert so effektiv Kohlenstoff wie Moore. Am Sellstedter See und in den Hahnenknooper Mooren hat das Land Niedersachsen deshalb in den vergangenen Monaten weitere Flächen vernässt.

Durch den Bau von Moorpoldern wird das Niederschlagswasser auf Hochmoorflächen, hier am Sellstedter See, zurückgehalten.

Durch den Bau von Moorpoldern wird das Niederschlagswasser auf Hochmoorflächen, hier am Sellstedter See, zurückgehalten. Foto: Lars Panzer/NLWKN


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Wie der „Kleine Preuße“ wieder an die Küste kam

nach Oben