Moritz Langhinrichs ist der jüngste Kapitän der „Polarstern“
Die „Polarstern“ hat schon ihren Tannenbaum, die Geschenke sind verstaut, an seiner Rede wird er erst kurz vor dem Fest schreiben. Ein paar Worte zu Weihnachten – auch das gehört zu den Aufgaben eines Kapitäns. Moritz Langhinrichs hat das Kommando, wenn der Forschungseisbrecher am 20. Dezember in die Antarktis aufbricht. Für den dritten Mann im Kapitäns-Trio wird es Zeit: „Ich muss wieder auf See.“
Nach einem guten Jahr als Reedereiinspektor freut sich Kapitän Moritz Langhinrichs darauf, wenn es wieder losgeht. Er wird die Fahrt in die Antarktis mit Versorgung der Neumayer-Station leiten. Foto: Kikker
Das Meereis schmilzt, aber wie? Die Expedition CONTRASTS untersucht mit Hilfe des Forschungsschiffs „Polarstern“ die komplexe Interaktion mit der Atmosphäre und dem Ozean. Drei Messstationen liefern Live-Daten ins Alfred-Wegner-Institut Bremerhaven.