Neue Corona-Regeln in Niedersachsen: Das musst Du jetzt wissen
Seit Mittwoch gilt in Niedersachsen die neue Corona-Verordnung. Während die Inzidenz bisher der entscheidende Indikator war, fließen nun auch die Corona-Patienten, die stationär aufgenommen werden, und die Belegung der Intensivbetten in die Bewertung der Lage mit ein. Diese drei Indikatoren entscheiden darüber, welche Warnstufe ausgerufen wird. NORD|ERLESEN beantwortet alle wichtigen Fragen.
von
Meret Laser
Gastronomie-Betriebe können sich auch für 2G entscheiden, Ungeimpfte hätten dann – wie in Hamburg möglich – keinen Zutritt zur Lokalität. Foto: Federico Gambarini/dpa
Alarmierende Funde im Kreis Cuxhaven: Ein toter Kranich, bei dem der Vogelgrippe-Erreger jetzt nachgewiesen wurde, beunruhigt vor allem Geflügelhalter. Weitere Vögel werden derzeit auf das Virus untersucht. Mit Ergebnissen wird bald gerechnet.
Die Geflügelpest hat die Region erreicht: Ein Kranich aus Nordholz wurde positiv auf das Virus getestet. Während weitere Testergebnisse noch ausstehen, steigt die Zahl der Totfunde im mittleren zweistelligen Bereich.
Das St. Bernhard Hospital Brake lädt zu einem Vortrag über Anästhesie bei älteren und hochbetagten Patienten ein. Die informative Veranstaltung beginnt am Dienstag, 28. Oktober, um 18 Uhr im Raum Albertilde.