Nordsee: So viel New York steckt in der Insel Föhr
400 Meter vom Deich entfernt grunzt ein Dänisches Protestschwein. Trude ist groß wie ein Kalb und rot-weiß geringelt. Die Muttersau schnüffelt an ihren Ferkeln, im halboffenen Stall von Landwirt Jan Hinrichsen in Klein-Dunsum. Was ein Urlauber gemeinhin nicht ahnt: Wie ein quicklebendiges Kulturdenkmal erzählt das Borstentier ein wichtiges Stück Föhrer Geschichte. Doch beginnen wir am Anfang.
von
Dörte Nohrden
Hier entsteht ein guter Tropfen: Einblick in Föhrs erste und bis dato einzige Whisky-Destillerie der Familie Hinrichsen. Foto: Harald Bickel/dpa
Wenn Schwimmen Teil des politischen Erbes ist, dann hätte eine männliche Meerjungfrau zweifellos auch eine Bühne an der Wurster Nordseeküste gefunden. Und vielleicht auch in Bremerhaven.
Nach dem genehmigten Schnellabschuss eines Wolfs im Raum Cuxhaven hat die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann die Entscheidung des niedersächsischen Umweltministers Christian Meyer (Grüne) ausdrücklich begrüßt.
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Außenstelle Stade, bietet einen Kurs für Frauen in der Landwirtschaft an. Der dreitägige Kurs „Agrarbüromanagerin III“ startet am 6. November, jeweils von 9.30 bis 15.30 Uhr.