Polizisten im Dienst: „Kritisch, wenn es um die eigene Existenz geht“
Zwei junge Polizisten sind in Rheinland-Pfalz am 31. Januar bei einer Routinekontrolle von Wilderern erschossen worden. Ein Verbrechen, das zeigt, dass der Beruf eines Polizisten sehr gefährlich sein kann. Welche Rolle spielt Angst im Leben eines Polizeibeamten in der Wesermarsch? Darüber sprach mit dem Polizeihauptkommissar Andreas Bathke (54) unser Redakteur Christoph Heilscher. Andreas Bathke ist Dienstschichtleiter beim Polizeikommissariat Nordenham.
von
Christoph Heilscher
Andreas Bathke, Polizeihauptkommissr im Einsatz- und Streifendienst des Nordenhamer Kommissariats, ist im Dienst schon mehrfach Opfer von Beleidigungen und auch körperlichen Übergriffen geworden. Foto: Heilscher
Wenn die Gitarren von „Cry Out For Revenge“ erklingen, ist die Begeisterung des Publikums sicher. Dennis Zimmermann und Niklas Kanthack geben Einblick in ihre musikalischen Wurzeln und die aktuelle Punk- und Rockszene der Region.
Auf der A27 bei Schiffdorf ist am Sonnabend ein Auto in Brand geraten. Der 63-jährige Fahrer bemerkte Rauch aus dem Motorraum und hielt rechtzeitig auf dem Standstreifen an. Die Feuerwehr Bremerhaven löschte den Brand. Es entstand Totalschaden von etwa 7000 Euro. Während der Löscharbeiten wurde die Fahrtrichtung Cuxhaven kurzzeitig voll gesperrt. (pm/mcw)
Kaum verlässt Ibrahim Dogan die Tür, grüßen ihnen die ersten Passanten. Er, der liebevoll „Ibi“ genannt wird, erzählt von seinem bewegten Leben - und wie er sich zusammen mit seinem Bruder Fahri in der Wesermarsch einen Namen machte.